Über uns
Seitdem arbeiten wir an zwei Standorten. Im Kulturhof Wünsdorf mit der Galerie „Blaues Tor“ im alten Ortskern, wo sich unsere Metallwerkstatt befindet, und in unserer Ateliergemeinschaft in der Waldstadt, auch Bücher- und Bunkerstadt genannt. Hier ist unsere Gießerei für größere Projekte und die Holzwerkstatt, die für den Formbau unabdingbar ist.
Gefunden haben wir uns über Manfreds Projekt vom Stahlbeton-Fisch im Jahr 2016.
Aus dem gemeinsamen Arbeiten wurde Freundschaft und ein Zusammenschluss von uns freiberuflich Schaffenden. Die Faszination, welche Beton auslöst, wenn man sich mit dem Material beschäftigt, ist immens. So haben immer mehr Interessierte davon mitbekommen und es kam zu den ersten Projektanfragen. Nach gut zwei Jahren brauchten wir mehr Platz und sind von Berlin nach Wünsdorf-Waldstadt gezogen.

Dorothee Mühlig
Als Kommunikationsdesignerin (B.A.) hat sie sich in den letzten Jahren dem kreativen Einsatz von Beton gewidmet. Ihre Einflüsse in der Verschmelzung von zweidimensionalen Grafiken und skulpturaler Kunst prägen ihren ganz eigenen Stil.

Manfred Sieloff
Der Gründer der Betonfreunde, eine treibende Kraft, hat sich durch seine langjährige Arbeit als Künstler in den Bereichen Metall- und Betonplastik sowie Bildhauerei und durch seine innovativen Ideen einen Namen gemacht.

Richard Green
Seine material- und prozessorientierte Arbeit, die hauptsächlich in Form von Skulpturen realisiert wird, strebt danach, Dialoge zwischen Objekten und Systemen zu schaffen, die das Komplexe und Ernste durch einen spielerischen und manchmal absurden Ansatz verständlicher machen.

Christoph Schumacher
Unser Experte im Formbau, Material und Technik. Mit seiner Leidenschaft für innovative Lösungen und präzise Handwerkskunst setzt er hohe Maßstäbe in unserer Gruppe.
+49 157 70079712
dromothee@gmx.de
+49 173 1939540
info@betonfreunde.de
+49 1575 2207042
richardwgreen64@gmail.com
+49 1512 3377747
stoeph@gmx.de