Willkommen bei den Betonfreunden

2021 Anke Becker, Video Jeannes Alphabet

Projekte

Wir, die Betonfreunde, setzen uns für die Umsetzung  interdisziplinärer Projekte ein, oft in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Handwerkern, wobei unser besonderes Augenmerk dem künstlerischen Umgang mit Beton gilt.

Neben unserer eigenen kreativen Arbeit ermöglicht es uns unsere Zusammenarbeit, verschiedene gestalterische Aspekte in ein Projekt einzubringen. Wir finden alternative Lösungen und gehen dabei auf Ihre persönlichen Wünsche bei der Realisierung ein.

2012 Manfred Sieloff, Tische

Unsere Leistungen

Wir spezialisieren uns auf die Gestaltung und Herstellung von Betonelementen für Architektur und Design, die Herstellung von Sockeln für Galerien und Museen, sowie auf die Kreation von Skulpturen und Reliefs. Zudem bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die Restaurierung von Kunstwerken und die Entwicklung individueller Projekte an.
 
Gern stehen wir Ihnen für Ihre eigene Planung bei der Ideenentwicklung, dem Entwurfsprozess und der fachlich genauen Umsetzung zur Seite.

2022 Betonfreunde

Über uns

In unserem dynamischen Arbeitsraum, der zugleich Atelier und Gießerei ist, bieten wir Raum für neue Ideen und Inspirationen und fördern eine Vielfalt an künstlerischen Ausdrucksformen.

Der gegenseitige Austausch von Wissen und die individuelle Herangehensweise im Umgang mit diesem besonders wandlungsfähigen Material Beton, ist für uns essenziell und immer wieder spannend.

Unsere Referenzen

Contemporary Fine Art Galerie GmbH
Humboldt-Universität zu Berlin

Platanus Schule Berlin
Studio Olafur Eliasson GmbH
Galerie Eigen und Art
State – Design Consultancy
Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
Sammlung Falckenberg
Studentendorf Adlershof GmbH
Architect@Work Berlin/Stuttgart
Anke Becker
Galerie Deborah Schamoni
Galerie Kaufmann Repetto
Kim Wang Architekten

Villa Massimo – Martin Gropius Bau

Galerie Nordenhake GmbH

E.-Kästner-Grundschule Wünsdorf

Zielpunkt Kunst Treptower Park

Hemisfério compartilhado 4 (Shared hemisphere 4)
© 2011 Olafur Eliasson